SPEISEPLAN
Am HöGy wird jeden Tag ein Mittagessen angeboten, welches ab 13.10 Uhr gemeinsam in der Pausenhalle eingenommen wird. Es gibt jeweils ein Essen mit Fleisch und ein vegetarisches. Der Preis für das Mittagessen beträgt 5,00 Euro. Auch wenn bestelltes Essen nicht abgeholt wird, muss es bezahlt werden! Die Menüwünsche müssen spätestens bis Montag, um 14:00 Uhr, für die komplette Folgewoche in die Listen in der Cafeteria eingetragen werden, die ab Freitag der Vorwoche aushängen.
Diese Woche
Montag, 27.03.23
Mit Fleisch: Hühnerfrikassee mit Champignons, Spargel (a1,f,g,i,j), dazu Basmatireis und Blattsalat mit Italian- Dressing(i,j)
Vegetarisch: Gemüselasagne auf Tomatensoße(a1,g,f,) mit Blattsalat und Italian-Dressing(i,j)
Dienstag, 28.03.23
Mit Fleisch: Bratwurst(10,i,f) mit Senf-Bratensoße(a1,j), dazu Kartoffelpüree (g,i) und Karottengemüse(5)
Vegetarisch: Pfannkuchenteig mit Feta und Spinat gefüllt (a1,c,g), dazu Kräutersoße (a1,g) und Blattsalat mit Balsamico-Dressing (i,j)
Mittwoch, 29.03.23
Mit Fleisch: Rindergulasch "Ungarische Art" mit Zwiebeln und Paprika(a1,i), dazu Spiralennudeln (a1,c) und Rettichsalat (g,i,j)
Vegetarisch: Gemüseschnitzel(a1,i,j) mit Käsesoße(a1,g), dazu Salzkartoffeln und Rettichsalat(g,i,j)
Donnerstag, 30.03.23
Mit Fleisch: Schwäbische Maultaschen(10,a1,g,c,i,j) mit Zwiebelsoße und Kartoffelsalat(i,j)
Vegetarisch: Grill-Pfannengemüse mit Ofenkartoffeln und Kräuterquark(i,j)
Freitag, 31.03.23
Mit Fleisch: Rotbarschfilet, paniert,(a1,c,g) mit Bratkartoffeln, Sc. Remoulade(c) und Blattsalat mit Essig-Öl-Dressing (i,j)
Vegetarisch: Gefüllte vegetarische Paprika mit Basmatireis, Tomatensoße(a1) und Blattsalat(i,j)
Hinweis: Zusatzstoffe:1=Farbstoff; 2=Konservierungsstoffe; 3=Antioxidationsmittel; 4=Geschmacksverstärker; 5=mit einer Zuckerart und Süßungsmittel; 6=Süßstoff enthält Phenylalaninquelle; 7=mit Phosphat; 8=gewachst; 9=geschwärzt;10=Schwein; 11=chininhaltig; 12=kann bei übermäßigen Verzehr abführend wirken; 13=coffeinhaltig; 15=mit NitritpökelsalzAllergene:a=Gluten; b=Krebstiere; c=Eier; d=Fische; e=Erdnüsse; f=Soja; g=Milch; h=Schalenfrüchte; i=Sellerie; j=Senf; k=Sesam; l=Schwefeldioxid/Sulfite; m=Lupinen; n=WeichtiereEine Garantie für den absoluten Ausschluss von Allergie auslösenden Stoffen im Endprodukt kann nicht übernommen werden, da geringste Spuren des Allergens bei Lagerung, Transport, Produktion und Abfüllung in der Gemeinschaftsverpflegung nicht vollständig ausgeschlossen werden können.Kurzfristige Änderungen und Austausch von einzelnen Lebensmitteln sind möglich
Nächste Woche
Montag, 03.04.23
Mit Fleisch: Hähnchenbrustfilet im Käsemantel(a1,c) mit Tomatensoße(a1), dazu Gabelspaghetti und Rettichsalat mit Joghurt-Dressing(g,i,j)
Vegetarisch: Gnocchipfanne mit Mediterranem Gemüse(a1) an Basilikumsoße dazu Rettichsalat(g,i,j)
Dienstag, 04.04.23
Mit Fleisch: Gekochte Ochsenbrust auf Meerrettichsoße(a1,i) dazu Bouillon-Kartoffeln und Rote Bete Salat(1,2)
Vegetarisch: Schwäbische Kässpätzle(a1,g,j) mit Zwiebelschmelze und Rote Bete Salat(1,2)
Mittwoch, 05.04.23
Mit Fleisch: Fleischkäse vom Ofen mit Zwiebelsoße(a1), dazu Kartoffelpüree(g) und Krautsalat(i,j)
Vegetarisch: Nudelpfanne" Griechische Art" mit Knoblauch, Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Oliven, Pepperoni und Fetakäse (a1,f,g,i,j)
Donnerstag, 06.04.23
Mit Fleisch: Osterferien
Freitag, 07.04.23
Mit Fleisch: Karfreitag
Hinweis: Zusatzstoffe:1=Farbstoff; 2=Konservierungsstoffe; 3=Antioxidationsmittel; 4=Geschmacksverstärker; 5=mit einer Zuckerart und Süßungsmittel; 6=Süßstoff enthält Phenylalaninquelle; 7=mit Phosphat; 8=gewachst; 9=geschwärzt;10=Schwein; 11=chininhaltig; 12=kann bei übermäßigen Verzehr abführend wirken; 13=coffeinhaltig; 15=mit NitritpökelsalzAllergene:a=Gluten; b=Krebstiere; c=Eier; d=Fische; e=Erdnüsse; f=Soja; g=Milch; h=Schalenfrüchte; i=Sellerie; j=Senf; k=Sesam; l=Schwefeldioxid/Sulfite; m=Lupinen; n=WeichtiereEine Garantie für den absoluten Ausschluss von Allergie auslösenden Stoffen im Endprodukt kann nicht übernommen werden, da geringste Spuren des Allergens bei Lagerung, Transport, Produktion und Abfüllung in der Gemeinschaftsverpflegung nicht vollständig ausgeschlossen werden können.Kurzfristige Änderungen und Austausch von einzelnen Lebensmitteln sind möglich